Amex Platinum vs. Priority Pass: Welche Lounge-Mitgliedschaft lohnt sich mehr?

Lange Umsteigezeiten, verspätete Flieger und viel zu wenig Sitzplätze am Gate?
Wer häufiger reist, weiß: Eine Flughafenlounge kann Gold wert sein.

Aber welche Karte bringt dich wirklich besser (und günstiger) in die Lounge? Amex Platinum oder doch direkt ein eigenständiger Priority Pass? Lass uns das Ganze mal entspannt auseinandernehmen – ohne Fachchinesisch, sondern so, dass du am Ende weißt, was für dich Sinn macht.

1. Was bieten Amex Platinum und Priority Pass überhaupt?

Amex Platinum:
Bei der American Express Platinum Card ist ein Priority Pass inklusive – und zwar die beste Version: unbegrenzter kostenloser Zugang für dich und eine Begleitperson. Da du bei der Platinum Card noch eine kostenfreie Zusatzkarte bekommst, wäre es sogar möglich zu viert in die Lounge zu gehen!
Plus: Zugang zu weiteren Lounges wie den American Express Centurion Lounges, Delta Sky Clubs (wenn du mit Delta fliegst) und ein paar Extra-Perlen wie den Lufthansa Lounges (unter bestimmten Bedingungen).

Priority Pass separat:
Wenn du dir nur einen Priority Pass besorgst, kannst du zwischen verschiedenen Mitgliedschaften wählen:
Standard: Jedes Lounge-Visit kostet extra.
Standard Plus: 10 Besuche inklusive, danach kostet jeder weitere.
Prestige: Unbegrenzte Besuche – aber kostet ordentlich (aktuell über 400 € im Jahr).

2. Was kostet der Spaß?

Amex Platinum: ca. 720 € Jahresgebühr – klingt viel, aber du bekommst nicht nur Loungezugang, sondern auch Reiseversicherungen, Hotelstatus, 200 € Reiseguthaben pro Jahr, etc. (Also ein ganzes Reisepaket.)

Priority Pass Prestige: kostet dich einzeln ungefähr ~420 € im Jahr – und du hast „nur“ den Loungezugang ohne weitere Extras.
Kurz gesagt: Wenn du eh öfter reist und zusätzlich noch Reisevorteile nutzen möchtest, ist die Amex ein ziemlicher No-Brainer.

3. Wie unterscheiden sich die Lounges?

Mit beiden Optionen hast du Zugang zu den meisten Priority Pass-Lounges weltweit – das ist ähnlich.
Aber die Amex Platinum legt noch einen drauf:
Exklusive Lounges wie die Centurion Lounges oder Zugang zu manchen Lufthansa Lounges bekommst du nur über Amex, nicht über den klassischen Priority Pass.
(Und glaub mir: Gerade die Centurion Lounges sind next level, besonders in den USA.)

4. Für wen lohnt sich was?

Priority Pass alleine lohnt sich, wenn du:
• Nur Loungezugang willst, ohne Kreditkarte oder sonstige Benefits.
• Weniger als 5–6 Reisen im Jahr machst und evtl. die günstigere „Standard Plus“-Variante wählst.
• Keine Lust auf eine hohe Kreditkarten-Jahresgebühr hast.

Amex Platinum lohnt sich, wenn du:
• Öfter reist oder komfortabler reisen möchtest.
• Lust auf zusätzliche Vorteile wie Reiseschutz, Hotel-Status-Upgrades, 200 € Reiseguthaben und vieles mehr hast.
• Den Loungezugang für dich und eine Begleitung sowie für den Zusatzkarteninhaber und eine Begleitung möchtest (ohne extra zu zahlen).

Fazit: Amex Platinum ist oft der bessere Deal


Klar, auf den ersten Blick kostet die Amex Platinum mehr – aber sie bringt dir deutlich mehr fürs Geld.
Gerade wenn du regelmäßig unterwegs bist oder deinen Reisen ein kleines Upgrade verpassen willst, schlägst du mit der Amex viele Fliegen mit einer Klappe: Loungezugang, Versicherungen, Vorteile in Hotels, Mietwagen und sogar ein fettes Reiseguthaben.
Wenn du hingegen nur gelegentlich verreist und es wirklich nur um den Loungezugang geht, kann ein einzelner Priority Pass sinnvoll sein – aber rechne vorher genau nach!

Wenn du Fragen hast – schreib mir gern auf Instagram 📩😊

🎁 Hol dir jetzt meinen kostenlosen Travel Quick Guide!

Darin zeig ich dir die besten Einsteiger-Tipps, konkrete Kreditkarten-Empfehlungen und meine ersten Tricks, mit denen du noch diesen Monat Meilen sammeln kannst.

📩 Let’s travel smart – du bist nur ein Klick davon entfernt!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert